Wir nehmen Abschied von unserem Lionsfreund

Nachruf

Am 08.02.2025 verstarb unser langjähriger Lionsfreund

Reinhard Kupfer

Unsere tiefe Anteilnahme gilt seiner Frau Gisela und seiner Familie.

Er war ein prägendes Gründungsmitglied unseres Clubs.

Mit seiner fröhlichen und unkonventionellen Art war er eine Bereicherung für uns alle.

Auch über unseren Club hinaus war ihm das Motto „We serve“ ein besonderes Herzensanliegen,

so förderte er beispielsweise über viele Jahre die Nerly Big Band und das Theater in der Barfüßerrruine.

Wir werden Reinhard sehr vermissen.

Neuer Lions-Freund

Wir freuen uns sehr, dass wir die Ehre haben Herrn Thomas Wesel-Ellermann als neues Lions-Club Mitglied in unseren Lions Club begrüßen zu dürfen. Durch die feierliche Übergabe der Lions Urkunde und der obligatorischen Lions Anstecknadel ist Herr Wesel-Ellermann nun ein vollwertiges Mitglied unseres Service Clubs.

Wir freuen uns über seine Unterstützung und sein Engagement für unseren Club.

Spendenübergabe – Erfurt singt zur Weihnacht

Am 22.12.2024, dem letzten Tag des Erfurter Weihnachtsmarktes fand zum 3. Mal die Aktion „Erfurt singt zur Weihnacht“ statt.

Nach dem furchtbaren Ereignis in Magdeburg habe wir, gemeinsam mit den Verantwortlichen der Landeshauptstadt Erfurt beraten ob „Erfurt singt zur Weihnacht“ stattfinden kann.

Es fand statt und war ein Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Der Erfurter Weihnachtsmarkt, Dom und Severikirche, als Wahrzeichen der Landeshauptstadt trugen zu der einmalige Atmosphäre bei.

Ein Chor von über 200 Stimmen, begleitet von einer professionellen Band, lud ein, die schönsten Weihnachtslieder gemeinsam zu singen. Eine Video-Wall, Liedbroschüren und Online-Zugriff, erlauben es, allen Besucher*innen ganz unkompliziert mitzusingen.

Es waren ca. 3.500 Besucher auf dem Erfurter Domplatz gekommen, die Resonanz der Menschen die mit ihren Familien und Freunden auf den Domplatz kamen, war beeindruckend.

Eine Spendensammlung unter den Gästen erbrachte einen Betrag von 2.715,00 €, zu Gunsten des Kinder- und Familienprojekt von Bärenstark Erfurt.

Host Town - Erfurt

Gastgeberstadt Erfurt – Special Olympics World Games Berlin 2023 – Der Lions Club Erfurt Amplonius war dabei!

Die Special Olympics World Games, die größte inklusive Sportveranstaltung der Welt, fand vom 17. bis 25. Juni 2023 in Berlin statt und markierte damit ihr Debüt in Deutschland.

Das „Host Town Program“ ist eine bemerkenswerte Initiative, die darauf abzielt, internationale Athletinnen und Athleten in Deutschland willkommen zu heißen. Über 200 kommunale Projekte aus mehr als 200 Gastgeberstädten wurden ausgewählt, um Delegationen aus aller Welt mit einer Größe von 6 bis 300 Mitgliedern aufzunehmen.

Wir sind stolz darauf, dass Erfurt von den Organisatoren der Special Olympics World Games Berlin 2023 als „Host Town“ ernannt wurde. Unser Lions Club Erfurt Amplonius hat sich sehr gefreut, diese außergewöhnliche Veranstaltung tatkräftig und mit extra angefertigten Medaillen für die Teilnehmer zu unterstützen.

Vom 12. bis 15. Juni beherbergte unsere wunderschöne Stadt eine der 190 internationalen Delegationen und bot ihnen Trainingsmöglichkeiten sowie ein mehrere Tage umfassendes Host-Town-Programm. Federführend durch die Stadtverwaltung durften wir als Lions Club Erfurt Amplonius unsere 46 Special Olympics Gäste aus Monaco herzlich in Erfurt begrüßen und ihnen gemeinsam ein unvergessliches Erlebnis voller Kultur, Sport, Gemeinschaft und Austausch bieten.

Die Mitglieder unseres Lions Club Erfurt Amplonius waren ehrenamtlich zu verschiedenen Programmpunkten am 13. und 14. Juni aktiv mit dabei. Zusätzlich trug der LEOClub Erfurt  durch sein Engagement zum Erfolg der Veranstaltung am 13. Juni mit bei.

Ein Höhepunkt für unsere monegassischen Gäste als auch die teilnehmenden Erfurter Schülerinnen und Schüler war zweifellos der spektakuläre Fackellauf am 13. Juni 2023 durch die Straßen Erfurts. Unter dem Motto „The world is watching you“ liefen die Fackellauf-Teams, bestehend aus Erfurter Schülerinnen und Schülern, in sieben Etappen, beginnend vom Rathaus – hier entzündete der Oberbürgermeister die Fackel – bis zum Sportplatz Essener Straße/Riethsporthalle. Es war eine sehr beeindruckende  Atmosphäre, als schließlich die Abschlussrunde um den Sportplatz von den Athletinnen und Athleten aus Monaco gelaufen und im Anschluss das olympische Feuer entzündet wurde.

Für die Mitglieder unseres Lions Clubs und die insgesamt 100 aktiven Teilnehmer an dem Fackellauf waren es sehr emotionale und unvergessliche Momente, als wir die  Teilnahmemedaillen als Dankeschön und Erinnerung an diese einmalige Veranstaltung  überreicht haben.

IMG-20230605-WA0010

Wir begrüßen unser neues Lions-Mitglied

Wir freuen uns sehr, dass wir die Ehre haben Herrn Röhler-Weisheit als neues Lions-Club Mitglied in unseren Lions Club begrüßen zu dürfen. Durch die feierliche Übergabe der Lions Urkunde und der obligatorischen Lions Anstecknadel ist Herr Röhler-Weisheit nun ein vollwertiges Mitglied unseres Service Clubs.

Wir freuen uns über seine Unterstützung und sein Engagement für unseren Club.

IMG_3109

Frau Marion Walsmann zu Gast beim Lions Club Amplonius

Als besonderen Gast durften wir zu unserer ersten Lions-Sitzung im Jahr 2023 Frau Marion Walsmann begrüßen.

Als Mitglied des Europäischen Parlaments für Deutschland und Vertreterin Thüringens in Europa gewährte frau Walsmann uns in einer offenen Diskussion tiefe Einblicke in ihre politische Schwerpunkttätigkeit. In einer Zeit, in der es viele Herausforderungen für das Europäische Parlament gibt konnte Frau Walsmann uns die Hintergründe und Ziel glaubhaft vermitteln und den einen oder anderen besorgten Lions auch beruhigen. Mit ihrer offenen und vertrauensvollen Art konnte Sie auch alle Fragen im regen und interessanten Fragen-Antwort-Austausch verständlich und nachvollziehbar beantworten.

Der Lions Club Amplonius bedankt sich recht herzlich bei Frau Walsmann für diesen interessanten und anregenden Abend.

Spendenubergabe-an-die-Erfurter-Tafel-e.V.-am-12.01.2023

„Erfurt singt zur Weihnacht“

Unter diesem Motto wurden zum Abschluss des Erfurter Weihnachtsmarkts am 22.12.22 alle Besucher zum Mitsingen eingeladen.

Die Domstufen waren eine ideale Bühne für den Chor der ca. 100 Sänger; Dom und St. Severi als Kulisse sind als Veranstaltungsort für das Weihnachtssingen nicht zu übertreffen.

Initiator dieser Veranstaltung war Philipp Körper.

Unter der Schirmherrschaft vom Lions Club Amplonius wurden die Staaatskanzlei Thüringen, die Sparkasse Mittelthüringen, die Pax Bank und der Lions-Governor Fonds als Unterstützer gewonnen. Die Stadt Erfurt leistete ihren Beitrag durch die Bereitstellung der Veranstaltungstechnik.

Dank der professionellen technischen und musikalischen Vorbereitung war diese Veranstaltung ein gelungener Höhepunkt der Vorweihnachtszeit.

Der Chor auf den Domstufen und die Band auf der Bühne, schufen eine tragende Atmosphäre zum Mitsingen für die etwa 2.000 Besucher.

Zum Abschluss sammelten wir Lions unter den Besuchern eine Spende für die Erfurter Tafel e.V.

Der Spendenbetrag in Höhe von 1.997 € ist ein willkommener Beitrag zur Anschaffung eines gebrauchten Lieferwagens für die Tafel.

Dem Lions Motto „We Serve“ folgend haben wir gemeinsam viel bewegen können.

Es war eine Aktion, die alle Beteiligten begeistert hat und die wir als Club im nächsten Jahr wiederholen wollen.

bärenstarke Lesenacht_Checkübergabe

Spendenübergabe

Wir freuen uns, dass wir im Rahmen der bärenstarken Lesenacht unsere Spendeneinnahme, welche wir mit dem diesjährigen Charity-Segel-Event eingenommen haben, dem Bärenstark e.V. feierlich übergeben durften.
Mit insgesamt 4.000,00 € konnten wir die sehr wichtige Arbeit des Bärenstark e.V. am Roten Berg unterstützen.
Weitere Information zur Abriet des Bärenstark e.V. finden Sie unter: https://jesus-projekt-erfurt.de/baerenstark/

3C63B20F-BEC7-4C14-9333-988075960BE5-1

Charity-Segeln 2022

Dem Motto der Lions „We Serve“ folgend, fand am 10.September 2022 das 3.Charity-Segeln auf dem „Lago di Alpi“ statt.

Bereits seit mehreren Jahren unterstützt der LC Amplonius die Kinder- und Jugendarbeit „Bärenstark“ am Roten Berg mit Spenden, die mit verschiedenen Aktionen eingeworben werden. Zunehmender Beliebtheit erfreut sich diese Aktivität, die nur durch die tatkräftige Unterstützung des Segelclubs Maritim Erfurt realisiert werden konnte.

Zwei Kutter segelten mit 16 Gästemannschaften über den Baggersee.  Circa 180 Personen, Kinder aus dem Arbeitsbereich von Bärenstark, ukrainische Kinder mit Ihren Müttern und vor allem Teams aus Firmen und Freundeskreisen hatten bei gutem Segelwetter viel Spaß auf dem See.

Einige Mitglieder von Erfurter Rotary Clubs haben unsere Aktion beworben und durch ihre Teilnahme unterstützt

Am Kuchenbüfett, mit Gegrillgut vom Rost und kühlen Getränken konnten sich unsere Gäste stärken.

Die Musiker Verena Fränzel und Philipp Körber trugen mit
Akkordeon, Gitarre und Gesang zur maritimen 
Atmosphäre an diesem Tag bei.

Dank einer hohen Beteiligung unserer Clubmitglieder, mit tatkräftiger Unterstützung unserer Frauen erlebten wir einen unvergesslichen Tag.

Der erzielte Reinerlös von 4.000,00 € wird für den Bau des Familienzentrums am Roten Berg gespendet.

Beim Sundowner auf der Terrasse vom Restaurant „Strandgut 33“ ließen wir den Tag in fröhlicher Runde ausklingen.

Fazit: Gemeinsam Zeit haben, etwas bewegen und Gutes tun- da gibt es nur Gewinner